Frischer Wind im Tennisclub Thusis

Frischer Wind im Tennisclub Thusis - Bericht aus dem Pöschtli
Pöschtli-Bericht vom 12. Juni 2025

Drei Junioren Interclub Teams, steigende Juniorenzahlen, viele lachende Gesichter mit Schweisstropfen … es geht etwas im Tennisclub Thusis.

Tennis ist eine der besten Sportarten für Kinder und Jugendliche, da es den gesamten Körper trainiert und gleichzeitig den Geist herausfordert. Idealerweise starten die Kinder mit fünf bis acht Jahren, aber Tennis kann in jedem Alter gelernt werden.

Vor knapp drei Jahren startete Michaela Stojkovic gerade mal mit zwei Junioren ihr Tennistraining in Thusis. Mittlerweile ist der Mittwochnachmittag gut besucht und es trainieren bereits 19 Juniorinnen und Junioren auf der schön gelegenen Anlage in der Rheinau mit drei Sandplätzen.

Letztes Jahr stellte der Tennisclub Thusis (TC Thusis) nach etlichen Jahren wieder eine Junioren-Interclub-Mannschaft und diese Saison starteten sogar drei Junioren-Mannschaften in den Wettkampf.

Im Tennis ist die Interclub-Meisterschaft der grösste Teamwettbewerb der Schweiz. Hier dürfen Tennisspielende das Wettkampfleben als Teamplayer erleben. Jedes Jahr wird in verschiedenen Kategorien gegen andere Klubs gespielt. Eine Juniorenmannschaft setzt sich aus mindestens zwei Spielerinnen und Spielern zusammen. Pro Begegnung werden jeweils zwei Einzel und ein Doppel ausgetragen.

Im Vordergrund steht die Freude am Tennis, Teamgeist und auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz – gibt es doch meist ein gemeinsames Zvieri und ein gemütliches Zusammensitzen nach den letzten Ballwechseln, wo der Spielverlauf nochmals ausgiebig analysiert wird. Der IC fördert die soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen – und um es in den Worten eines Juniors zu formulieren: «Es ist einfach mega cool!»

Der TC Thusis stellt in diesem Jahr auch zwei Männer-Interclub-Teams: Herren Aktiv 3. Liga und Herren 35+ 2. Liga. In diesen Mannschaften werden sechs Einzel und drei Doppel gespielt. Auch hier gilt: Freude am Sport und gemütliches Zusammensitzen nach den Spielen.

Aber auch wer nicht IC spielen möchte, fühlt sich im TC Thusis wohl. Es darf auch ohne vorherigen „Ernstkampf“ nach den Ballwechseln gemütlich zusammengesessen werden.

Damit das Spielen für alle erschwinglich ist, freut sich der TC Thusis auf Sponsoren. Es besteht die Möglichkeit für Banden- oder Netzwerbung. Ein Sponsoring – zum Beispiel für ein einheitliches Tenue für alle Junioren-Interclub-Spielenden – wäre natürlich ein zusätzlicher Motivator, um den Junioren-IC in unserer Region zu fördern!

Für alle zukünftigen Tennisspielerinnen und Tennisspieler bietet der TC Thusis eine einmalige, vergünstigte Schnuppermitgliedschaft und teilweise vergünstigte Juniorenbeiträge an. Michaela unterrichtet nicht nur wöchentlich die Juniorinnen und Junioren, sie ist auch eine ausgezeichnete Leiterin für Spielende, welche aus dem Juniorenalter herausgewachsen sind und wertvolle Techniktipps erhalten möchten.

Also auf die Plätze, fertig, Ballwechsel!

Michaela auf dem Tennisplatz Thusis im Einsatz mit den Junioren Zurück